Ja, der modernen Construction Grammar (CxG) liegt in gewisser Weise die Zeichentheorie von Ferdinand de Saussure zugrunde. Saussure definierte das sprachliche Zeichen als die Verbindung von Signifiant... [mehr]
Ja, der modernen Construction Grammar (CxG) liegt in gewisser Weise die Zeichentheorie von Ferdinand de Saussure zugrunde. Saussure definierte das sprachliche Zeichen als die Verbindung von Signifiant... [mehr]
Die "Grammar of Schooling" bezieht sich auf die strukturellen und organisatorischen Merkmale des Schulsystems, die die und Weise beeinflussen, wie Bildung vermittelt wird. Dieser Begriff wur... [mehr]
"Photos of the fully assembled steel construction must be sent before hot-dip galvanizing."
Autodesk Construction Cloud verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt in der Regel zur Bereitstellung und Verbes... [mehr]
Mit "general grammar" wird in der Linguistik ein Konzept bezeichnet, das sich mit den grundlegenden Regeln und Strukturen befasst, die allen Sprachen gemeinsam sind. Es geht darum, die unive... [mehr]
Mixed Grammar bezieht sich auf die Kombination verschiedener grammatikalischer Strukturen und Regeln in der englischen Sprache. In der 6. Klasse an einer Realschule in Bayern könnten folgende The... [mehr]
Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]
Die korrekte Formulierung ist "working in the emergency".
"were created" ist die Vergangenheitsform (Past Tense) des Passivs im Englischen. Es handelt sich um die einfache Vergangenheit (Simple Past) des Verbs "to create" im Passiv. Diese... [mehr]
Das Present Perfect wird im Englischen verwendet, um Handlungen oder Zustände zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder einen Bezug zur Gegenw... [mehr]
„Später“ ist ein Adverb. Es beschreibt einen Zeitpunkt in der Zukunft und gibt an, dass etwas nach einem bestimmten Zeitpunkt oder Ereignis geschieht.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas schwerfällig. Besonders die Formulierung „noch nicht lange zurückliegenden“ wirkt umständlich. Klarer und fl&uum... [mehr]